Bingo am 08. Juni 2024

Am heutigen Samstagnachmittag fand wieder unser beliebter Bingonachmittag statt, und wie erwartet, war es ein voller Erfolg! Mit 40 Teilnehmern war der Saal bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die Stimmung war fröhlich und erwartungsvoll, als die Gäste eintrafen und sich auf einen gemütlichen Nachmittag freuten. Peter Merbitz führte mit seiner charmanten Art durch den Spielenachmittag. Mit viel Witz und guter Laune sorgte er dafür, dass keine Langeweile aufkam. Unterstützt wurde er von Silvia Buse, die souverän die Bingotrommel bediente und die Zahlen zog. Die beiden waren ein eingespieltes Team und trugen maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Nachmittags bei. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen begrüßte alle Anwesenden, und dafür können wir uns bei Arnd Reiners bedanken. Arnd hat wieder einmal sein Talent in der Küche unter Beweis gestellt und eine beeindruckende Auswahl an köstlichen Kuchen gezaubert. Jeder Bissen war ein Genuss und trug zur gemütlichen………….

Read more

Continue reading
Unser Schaukasten

04. Juni 2024 Das muß genau sitzen……Unser Reiner, Vereins-Handwerker de lux, ließ es sich nicht nehmen, nachdem er für den Bürgerverein einen richtig guten Schaukasten gebaut hatte, den auch ordentlich auf zu stellen. Fachgerecht werden die „Schuhe“ auf der Wiese der evang. Kirche….direkt neben dem großen Parkplatz…. in die Erde getrieben. Schließlich soll der Schaukasten ja auch fest stehen. Arend, Günni und Reiner hatten schwer zu tragen bis unser Prachtstück sicher an seinem Platz installiert war. Nun kann der Bürgerverein Fedderwardergroden allen Leuten die interessiert sind „Neues aus dem Verein“ direkt und völlig ohne Internet, Facebook, Instagram oder wie sie sonst noch heißen……kund tun.

Read more

Continue reading
Unser Glücksrad

Kinderfest der ev. Kirchengemeinde am 01.06.2024 Es geht kaum noch was ohne den Bürgerverein Fedderwardergroden……wir waren wieder dabei ! Am Samstag, den 01.06. 2024 verwandelte sich der Platz der evangelischen Kirche in Fedderwardergroden in ein buntes Paradies für Kinder. Ein großes Kinderfest lockte zahlreiche Familien an, das von über 15 Vereinen und Verbänden liebevoll gestaltet und betreut wurde. Die Attraktionen waren vielfältig und ließen keine Wünsche offen: Von der Hüpfburg, auf der die Kinder nach Herzenslust toben konnten, über spannende Kinderspiele, kreatives Schminken, farbenfrohes Strähnchenflechten, bis hin zum Malen und Kinderbuchlesungen, war für jeden kleinen Gast etwas dabei. Der Kindergottesdienst bot eine ruhige, besinnliche Abwechslung, während das Glücksrad, das der Bürgerverein ausgerichtet hatte, für große Spannung sorgte. Besonders große Augen bekamen die Kinder, als sie die Starwars-Stars entdeckten, die sich bereitwillig für Fotos zur Verfügung stellten. Ein absolutes Highlight, das viele Kinderherzen höherschlagen ließ. Für ordentlich………….

Read more

Continue reading
Erstes Treffen

Am 16. Mai erlebten wir einen wunderbaren Auftakt: die allererste Klönstuv Sitzung in unserem gemütlichen Familienzentrum Nord. Entgegen allen Erwartungen kamen 17 unglaublich nette und fröhliche Menschen zusammen, um in einer herzlichen Atmosphäre zu klönen. Freude und Gemeinschaft Unser Treffen war erfüllt von herzhaftem Lachen und dem Austausch von spannenden Erinnerungen – alles bei selbstgebackenem Kuchen sowie frisch aufgebrühtem Kaffee und Tee. Viele unter uns entdeckten sogar Gemeinsamkeiten in ihrer Vergangenheit und waren sich einig: die Klönstuv hat eine rosige Zukunft vor sich. Pläne und Wünsche Nach diesen kurzweiligen zwei Stunden sind schon viele Ideen für die zukünftigen Treffen aufgetaucht. Von zwanglosen Spieleabenden über gemeinsames Grillen bis hin zu Handarbeitstreffen und Fußballabenden – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Wir sind gespannt, welche dieser spannenden Aktivitäten wir als Nächstes gemeinsam erleben werden. Wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen im Juni und sind dankbar für den fröhlichen………….

Read more

Continue reading
Endgültige Zusage

Platzierung der Bänke am 17. 05. 2024 Zusammen mit Hilko Hillrichs vom TBW, Abt. „Grün“ ist der Vorstand vom Bürgerverein mit Marion Reiners, Jürgen Rode, Günther Cordes und Barbara Cordes wieder in Sachen Bänke aus recyceltem Plastik im Grünen Ring unterwegs gewesen. Mit dem Auftrag einer endgültigen Zusage wurden 2 Plätze ausgesucht. 1 Bank wird zwischen dem Seniorenheim und der Nogatstrasse und die 2. Bank auf dem Weg Nogatstrasse in Richtung Brücke (alte Feuerwehr) aufgestellt werden. Die vorhandene Holzbank an der Brücke wurde mittlerweile auf Grund der Beanstandung des Bürgervereins gereinigt und kann wieder genutzt werden.

Read more

Continue reading
Mehr Öffentlichkeit

Mit freundlicher Genehmigung von Frau Silke Hausmann von der GPS dürfen wir uns jeden 3. Donnerstag im Monat von 18 bis ca 20 Uhr im Familienzentrum Nord treffen. Diese Treffen richten sich auch oder besser gerade an Nichtmitglieder, die dadurch die Gelegenheit erhalten, bei Kaffee und leckerem Kuchen den Bürgerverein mal persönlich kennen lernen zu können. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Read more

Continue reading
Architektur F’Groden

Die Bauernschaft Fedderwardergroden umfasste auch Häuslingshäuser entlang der Posener Strasse, damals Grodenweg, eines Deichzuges der den südlichen Teil des Fedderwarder Grodens bereits 1500 abschloß. Hier lag auch südlich der Posener Strasse zwischen heutigem Hohensalzaer Weg und Bromberger Straße die Mühle der Bauernschaft Fedderwardergroden. Heinrich Oldewage verzeichnete 1967 im heutigen Gebiet von Fedderwardergroden zahlreiche Hofstellen und Wurten Sie hießen: Finkenburg, Irps, Hörn, Kreuzweg, Ramina, Klein-Ramina, Jordan, Himmelreich, Daun, Schönengroden, Mitteldeich, Coldehörn, Keelköpken, Kreuzelwerk, Altona usw. usw. Die Planer von Fedderwardergroden wollten 36/39 ausnahmslos alle Hofstellen und Siedlungswürfe erhalten und einbinden. Viele Stellen wurden jedoch nach dem 2. Weltkrieg abgerissen. Gustav Bork, hauptbeteiligter Architekt legte am 23.03.1939 Entwürfe vor, die dann im engsten Kreis geprüft wurden. Die architektonischen Leitlinie legte Karl Pfeiffer fest: Die Lebhaftigkeit, die die Häuser und Häuserzeilen haben sollen, dürfe nicht durch willkürliche Änderungen der Elemente der Fassaden zustande kommen. Diese sollen möglichst einheitlich sein………….

Read more

Continue reading
Impressionen 4

Die O-Busse und Bahnhof Hörn. Der Bahnhof Hörn, 1941 von Hans Klaucke vom Hafenbauressort der Werft gebaut, war nach 1945 wichtigste Verkehrsstation für Fedderwardergroden. Nördlich davon an der Hörnstrasse ertreckte sich ein respektabler Güterbahnhof, um den sich emsiges Gewerbeleben entwickelte. Kohlen Ewes, Schrotthändler Drolshagen, Kohlenhandel Meiburg, Holzhändler Brader, Tierhandlung Koberski und andere siedelten sich hier an. Wirtschaftlich wurde die Werftbahn 1947 treuhänderisch dem Verwaltungsamt für Reichs- und Staatsvermögen und damit der Oberfinanzdirektion Hannover unterstellt. 1949-1961 wurde sie als Vorortbahn betrieben. Man konnte mit ihr vom Bahnhof Hörn in Richtung Gökerstrasse, zur Werft und nach Sande zu den Olympiawerken fahren. In Richtung Voslapp verlief die Vorortbahn nur bis zum Bahnhof Schönengroden. Als der Lokomotivverkehr unrentabel wurde setzte die Vorortbahn ab 1952 auch motorgetriebene Triebwagen ein. Der Bahnhof Hörn verfügte sogar über eine eigene Bahmhofsgaststätte. Nach Stillegung der gesamten Vorortbahn im Jahre 1961 waren die Fedderwardergrodener ausschließlich auf………….

Read more

Continue reading
Viele Gewinner im August 2023

GEWINNE GEWINNE GEWINNE Am 19. August war es wieder Zeit für einen erfolgreichen Bingo Nachmittag. Die Urlaubszeit und der Einschulungstag sorgten dafür, dass die Veranstaltung nicht ausverkauft war. Das führte zu vielen Gewinner*innen. Dieser Nachmittag war bis auf weiteres der letzte von Günter Hinrichs moderierte. Er gibt den Staffelstab weiter. Wir danken Günter für seine jahrelange Tätigkeit und werden den Bingo-Nachmittag fortführen. Der nächste Termin ist der 18. November. Text und Bilder: Peter Merbitz

Read more

Continue reading

You Missed

Spielenachmittag im Juni 25

  • Von Babsi
  • Juni 7, 2025
  • 219 views
Spielenachmittag im Juni 25

Soviele Diamanten….

  • Von Babsi
  • Juni 5, 2025
  • 224 views
Soviele Diamanten….

Klönstuv im Mai

  • Von Babsi
  • Mai 25, 2025
  • 338 views
Klönstuv im Mai

Bingo im Mai

  • Von Babsi
  • Mai 18, 2025
  • 276 views
Bingo im Mai

Tschüss Arend

  • Von Babsi
  • Mai 17, 2025
  • 376 views
Tschüss Arend

Ostereiersuche 2025

  • Von Babsi
  • April 20, 2025
  • 351 views
Ostereiersuche 2025